Kurz-Check mit Schwachstellenanalyse für Rechenzentren und IT
Sind Sie sicher, dass Ihr Rechenzentrum noch up to date ist?
Mit Hilfe eines Kurz-Checks mit Schwachstellenanalyse können Problempunkte erkannt, bewertet und Verbesserungsvorschläge mit Kostenabschätzung unterbreitet werden. Ausgangsbasis und Grundlage ist der Verfügbarkeitsanspruch Ihres IT-Betriebes, anhand dessen der Bestand bewertet wird. Als weiterer Schritt ist die Erstellung eines Realisierungsplanes zur Behebung der festgestellten Problempunkte möglich.
Sie erhalten so eine aktuelle und qualifizierte Einschätzung Ihres RZ-Betriebes bzgl. Verfügbarkeit und Systemsicherheit.
Inhalte der Kurzkonsultation mit Schwachstellenanalyse sind:
Umfeldrisiken / Nachbarschaften
- Lage des Rechenzentrums sowie
- Standortbeurteilung in Bezug auf die Nutzungen im Umfeld
Bau / physikalische Sicherheit
- Bautechnische Beurteilung des Objektes sowie der Bau- und Ausstattungsmaterialien
- eingesetzte physische Maßnahmen zur Abwehr schädigender Ereignisse
- räumlicher Ausbau, Wände, Fenster, Decken, Außenhaut
- Gefahren durch Wasser
- Schutz der Medienversorgung
- Verkehrswege
- Raumbesiedelung etc.
Sicherheitstechnik / Security
- Organisation der Zutrittsberechtigung zum Gebäude und zu einzelnen besonders sicherungsbedürftigen Schutzzonen
- Einbruchmeldetechnik
- Wasserdetektion
- Perimeter
- Videoüberwachung
- Sicherung der Leitungswege in den öffentlich oder halböffentlich zugänglichen Ebenen
- Sicherung von Schächten, Verteilern und Knotenpunkten
- innerbetriebliche bzw. innergebäudliche Personen- und Materialströme
Brandschutz
- Baulicher und vorbeugender Brandschutz
- Ausbaumaterialien
- Brand- und Rauchabschnitte
- Schutzmaßnahmen
- Feuerschutzabschlüsse
- Schottungen etc.
- Technischer Brandschutz
- Branddetektion
- Früherkennungssysteme
- Raum-/Objektüberwachungsmaßnahmen
- Brandfallsteuerungen etc.
Sicherheits- und Alarmorganisation
- Alarmierungssysteme
- Alarmverwaltung
- Intervention
- Sicherheitszentrale
- Redundanzen bzw. Rückfallebenen etc.
Klima / Kälte / Lüftung
- Beurteilung der Umluft-/Raum-/Rackkühlung auf Basis der Lastanforderungen für das Rechenzentrum
- Kälteerzeugung
- Leitungsführungen
- Pumpensysteme
- Rückkühlung
- Versorgungssicherheit
Elektroversorgung / Energieversorgungskette
- Sicherstellung der elektrischen Energieversorgung
- Einspeisung
- Transformatoren Verteilungsebenen
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung - USV
- Netzersatzanlage
- Leitungen
- Stromschienen
- redundante Netzanbindung
- Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
- Netzinstallation
- Netzform
- Erdung
- Blitz- und Überspannungsschutz etc.
Powermanagement und Shutdown
- automatische und/oder manuelle raum-, rack-, anwendungsbezogene Routinen für Shutdown bzw. Abschaltroutinen im Fehlerfalle
Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz
Einstufung und Klassifikation gem. TIER,
bzw. Aufzeigen von Abweichungen zu TIER-Klassen